Im Laufe des Lebens nimmt die Fähigkeit der Augenlinse, sich auf nahe Entfernungen einzustellen, immer mehr ab. Arbeitsplatzbrille Berlin: Alles über Lesebrille vs Gleitsichtbrille vs Bildschirmbrille/Arbeitsplatzbrille
Ab Anfang 40 lässt die Sehleistung bei den meisten Menschen nach: Das Auge wird presbyop – Die Alters-(weit)sichtigkeit beginnt. Die Linse verliert zunehmend an Elastizität und ist immer weniger in der Lage, sich auf verschiedene Sehabstände einzustellen.
Um die Presbyopie zu korrigieren, wird häufig zu Lese- oder Gleitsichtbrillen gegriffen. Für den Bildschirmarbeitsplatz sind diese Sehhilfen weniger geeignet. Spezielle Bildschirmbrillen von Arbeitsplatzbrillen Berlin sorgen für ein komfortables Sehen am Arbeitsplatz.
Arbeitsplatzbrille Berlin: Lesebrille vs Gleitsichtbrille vs Bildschirmbrille/Arbeitsplatzbrille
Die Lesebrille ist nicht für stundenlange Computerarbeit gemacht.

Lesebrillen sind auf eine Leseentfernung von ca. 40 cm ausgelegt. Computerbildschirme stehen jedoch, je nach Größe des Monitors, in Sehentfernungen von 50 cm bis hin zu 1 m (vorbehaltlich der Prüfung individueller Anforderungen). Für diese Entfernung ist die dioptrische Wirkung einer normalen Lesebrille zu stark und macht das Arbeiten beschwerlich..

Deutliches Vorbeugen
Eine Gleitsichtbrille ist nicht für stundenlanges Arbeiten am Computer konzipiert.

Die Sehbereiche eines Gleitsichtglases sind ähnlich einer Sanduhr angeordnet. Der oberste und größte Bereich enthält die Wirkung für die Ferne, der
unterste die Wirkung fürs Lesen und der mittlere, aber auch schmalste Bereich wird für das Sehen in Zwischenentfernungen genutzt. Durch die seitlichen Bereiche eines Gleitsichtglases ist kein scharfes Sehen möglich.

Kopf angehoben: falsche Haltung
Darum ist die Arbeitsplatzbrille zum Beispiel optimal für arbeiten am PC/Laptop.

Wer am Computer arbeitet, muss vieles gleichzeitig überblicken: die Buchstaben auf der Tastatur, die Notizen auf dem Schreibtisch und natürlich den Bildschirm. Aber auch die Uhr an der Wand und den Kollegen, mit dem man ab und zu ein paar Worte wechselt, möchte man gut sehen können. Unsere Bildschirmarbeitsplatzbrillen, auch Bildschirmbrillen genannt, sind genau für diese Sehanforderungen gemacht.

Korrekte Haltung
Das war alles über Lesebrille vs Gleitsichtbrille vs Bildschirmbrille/Arbeitsplatzbrille
Fragen? Da nehmen Sie jetzt einfach Kontakt auf mit Arbeitsplatzbrille Berlin Charlottenburg, direkt am Wittenbergplatz.
Telefon: +4930 2182474